Virginia Pech Fotografie Logo IdeeVirginia Pech Fotografie Logo IdeeVirginia Pech Fotografie Logo IdeeVirginia Pech Fotografie Logo Idee
  • PORTFOLIO
  • FAMILIEN
  • HOCHZEITSREPORTAGEN
  • GLÜCKLICHT
  • HIGHLIGHTFILM
  • BLOG
  • INFOS
    • PREISE
    • GUTSCHEINE
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
Bitte spart nicht an eurer Fotografin!
5. Januar 2020
Virginia Pech Hochzeitsfotografie Harz Blauer See Vintagehochzeit Chrissi & Abdullah 28
Corona – So macht ihr aus einer Sommerhochzeit in eine Winterhochzeit
2. April 2020
2. April 2020
Kategorien
  • Hochzeit
Tags
  • Berlin
  • Corona
  • Fotograf
  • Hochzeit
  • Hochzeitsfotograf
  • Hochzeitsplanung
  • Schwerin
  • Verschiebung
In Zeiten von Corona - Falls ihr eure Hochzeit verschieben müsst

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können leider viele Brautpaare ihr liebevoll und lange geplante Hochzeit nicht so stattfinden lassen, wie sie es sich vorgestellt haben. Das ist für uns alle momentan eine echte Herausforderung, in dieser schweren Zeit positiv zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren. Ich denke aber dabei besonders an meine lieben Brautpaare, die dieses Jahr im Frühjahr oder Sommer heiraten und nun sehr unsicher sind, was sie tun sollen.

Deshalb habe ich mich dazu entschieden für euch drei Blogartikel zu verfassen, die euch bei den bevorstehenden Entscheidungen helfen sollen. In diesem ersten Artikel soll es darum gehen, was ihr beachten solltet, wenn ihr eure Hochzeit nun verschieben müsst oder noch unsicher seid. Ich hoffe, meine Worte werden euch Trost spenden und vor allem eine kleine Unterstützung sein. Gebt mir auch gern Feedback und für weitere Frage stehe ich euch natürlich an der Seite!


ENTSCHEIDET EUCH UND HABT EINEN PLAN B

Wenn ihr im April heiratet ist wahrscheinlich bei den meisten von euch die Entscheidung bereits gefallen. Ihr habt garantiert von eurer Location Bescheid bekommen, dass keine Veranstaltung stattfinden. Falls ihr Mai heiratet, ist die Lage derzeit noch sehr unsicher. Es gibt aktuell noch kein Veranstaltungsverbot für den Mai. Dennoch ist meine ehrliche Meinung dazu, dass es relativ wahrscheinlich auch dazu kommen wird. Deshalb solltet ihr zumindest einen Plan B entwerfen. Besonders wenn ihr internationale Gäste habt oder viele eurer Gäste zur Risikogruppe gehören, macht es wirklich Sinn schon mal über das Verschieben nachzudenken. Ich weiß, diese Entscheidung zu treffen ist wirklich hart und traurig – gerade weil ihr euch so auf den großen Tag gefreut habt und so lange schon darauf hin plant.


VERSCHIEBEN STATT ABSAGEN

Auch, wenn es wirklich traurig ist, dass eure Hochzeit nicht wie geplant stattfinden kann: Bitte steckt nicht in den Kopf in den Sand und sagt nicht komplett ab! Ihr habt doch trotzdem die Entscheidung getroffen, euch vor allen euren Liebsten das „Ja“-Wort zu geben und habt euch diesen Tag so toll ausgemalt. Ich finde dabei kommt es doch auf eure Liebe und nicht auf das Datum an. Euer Datum ist ersetzbar! Nicht ersetzbar sind (neben euch und euren Gästen) eure Dienstleister und die Umgebung, mit der ihr geplant habt. Und deshalb rate ich euch wirklich, dass ihr euch um ein alternatives Datum kümmert, an dem ihr alle eure Dienstleister 1:1 übernehmen könnt.



INFOS ÜBER EURE DIENSTLEISTER SAMMELN

Ihr werdet wahrscheinlich während eurer Planung immer wieder Verträge mit euren Dienstleistern, wie der Fotografin, der Floristin, der Location, dem DJ oder auch der Traurednerin abgeschlossen haben. Ich rate euch, eine Liste zu erstellen. Dort könnt ihr alle Informationen zu den einzelnen Stornobedingungen und die Kontaktdaten sammeln. So fällt es euch später leichter, bei der Kommunikation schnell alles Wichtige zu finden. Und lasst euch nicht durch Klauseln verunsichern: viele Dienstleister sind momentan sehr verständnisvoll, da das einfach eine Ausnahmesituation ist. Sie werden euch bestimmt entgegenkommen.


FLEXIBEL SEIN

Überlegt euch, was euch wirklich für wichtig ist bei eurer Hochzeit. Ich weiß, dass sich viele von euch, eine Sommer- oder Frühjahrshochzeit vorgestellt haben. Aber ist das wirklich so wichtig für euch? Eine Herbsthochzeit kann auch so wundervoll sein: das goldene Licht, die vielen bunten Farben, es ist meist auch noch relativ warm und die Party kann früher starten, weil es früher dunkel wird. Und der Winter wird auch sehr unterschätzt, finde ich. So ist doch eine Hochzeit rund um die Weihnachtszeit auch sehr zauberhaft. Und eure Gäste werden sich freuen, im Winter mal in ihre feinen Klamotten schlüpfen zu können. Die Dienstleister und Locations sind im Winter nicht so ausgelastet, haben ggf. mehr Zeit für euch und sind teilweise sogar kostengünstiger. Wie ihr aus einer Sommerhochzeit eine Winterhochzeit macht, könnt ihr hier nachlesen.

Und dann sind da noch die heiß begehrten Samstage. Warum eigentlich ausgerechnet Samstag? Also klar: im Zweifel muss sich keiner eurer Gäste extra Urlaub nehmen. Aber meint ihr nicht, eure Gäste würden diesen einen Tag für nicht auch gern einplanen? Freitagshochzeiten sind auch sehr beliebt und im Kommen! Auch ich kann euch das wirklich ans Herz legen. Auch an einen Freitag kann man wunderbar einen Kurzurlaub dran hängen. Und was auch toll ist: ihr könnt meinst schon am Donnerstag in eure Location und alles so dekorieren wie ihr möchtet. An den Samstagen ist das meist unmöglich, da freitags noch Veranstaltungen stattfinden und so wird entweder für euch dekoriert oder ihr müsst euch den Stress am Morgen eurer Hochzeit machen. Aber auch sonntags ist es möglich zu Heiraten und gerade in dieser Ausnahmesituation stellen viele Locations andere Tage zur Verfügung.


BESSER DIESES JAHR ALS NÄCHSTES

Bitte denkt auch darüber nach, eure Hochzeit lieber dieses Jahr noch feiern, als komplett auf das nächste Jahr zu verschieben. Das hat zum einen den Grund, dass ihr ja eure Hochzeit mit euren Lieblingsdienstleistern gebucht habt. Ihr habt Tage damit verbracht, euer Hochzeitsteam zusammenzustellen. Und das wird sicher zu Teilen nächstes Jahr schon ausgebucht sein. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit euer Team 1:1 mit ins nächste Jahr zu übernehmen geringer.

Aber eines der wichtigsten Gründe sind die Finanzen. Dieses Jahr ist auch für eure Hochzeitsdienstleister mehr als tragisch. So viele geplante Veranstaltungen müssen abgesagt werden, es kommen keine neuen Aufträge rein und einige kämpfen sogar aktuell um ihre Existenz. Bei einer Verlegung ins nächste Jahr, muss dann zwar eure Anzahlung nicht zurückerstattet werden (was in manchen Fällen sowieso vertraglich ausgeschlossen ist), aber der Tag kann im nächsten Jahr auch nicht an neues Brautpaar vergeben werden. Somit haben eure Dienstleister dieses Jahr 50-80% weniger Gelder zur Verfügung (je nach Anzahlung) als geplant und nächstes Jahr dann 100%.

Was aber auch der Fall sein wird: einige Dienstleister sind daher schlichtweg gezwungen ihre Preise anzuziehen, um weiter bestehen bleiben zu können und den Verlust auszugleichen. Das bedeutet auch, dass ihr bestimmt einen neuen Vertrag abschließen müsst und nicht um einen Draufpreis drum rum kommt. Auch haben einige Dienstleister ihr Angebot für 2021 komplett überarbeitet, sodass eure geplante Leistung vielleicht nur noch in abgewandelter Form buchbar ist.


LOCATION KONTAKTIEREN

Bevor ihr Details für eine Verschiebung plant, solltet ihr als erstes mit eurer Location sprechen. Macht euch Gedanken darüber, ob eine Winter- oder Herbsthochzeit für euch infrage kommen würde. Infos dazu findet ihr hier. Dann sprecht mit eurer Location, welche Ausweichtermine sie für euch anbieten kann. Da die Samstage sehr begehrt sind, werden dieses Jahr und wahrscheinlich auch schon nächstes Jahr viele Samstage im Sommer und Frühjahr belegt sein. Flexibler werden Locations wahrscheinlich eher im Winter und an einem anderen Wochentag. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen guten Kompromiss finden werdet!


FOTOGRAFEN UND ANDERE DIENSTLEISTER INFORMIEREN

Sobald ihr von eurer Location ein oder mehrere Tage als Ersatzdatum bekommen habt, informiert eure anderen Dienstleister. Fragt sie, ob eine Verschiebung auf die gewünschten Tage möglich ist. Im Idealfall habt ihr dann am Ende der Gespräche ein neues Datum für eure Hochzeit und könnt umplanen.


GÄSTE UNTERRICHTEN

Nun ist es höchste Zeit auch euren Gästen Bescheid zu sagen. Gerade, wenn für eure Hochzeit Hotels und Flüge gebucht wurden, ist es wichtig, frühzeitig nach Stornierungsmöglichkeiten zu fragen. Sollte euer Ersatzdatum noch nicht final feststehen, macht es trotzdem Sinn für eure eigene Entlastung eine Mail oder Whatsapp gesammelt an eure Gäste rauszuschicken. Da könnt ihr sie dann einfach informieren, dass eure Hochzeit verschoben werden muss und ihr so schnell wie möglich das neue Datum mitteilt. So verhindert ihr auch, dass täglich bei euch neue Nachfragen von euren Gästen eintrudeln und euch so noch weiter unter Druck setzten.


VERTRÄGE ERNEUERN

Wenn eure Dienstleister nach wie vor mit an Boot sind, ist es natürlich wichtig auch hier die Verträge mit dem neuen Datum anzupassen.


DAS WICHTIGSTE ZUM SCHLUSS

Seid glücklich! Ihr heiratet und es macht für eure Gäste bestimmt keinen Unterschied, an welchem Tag und zu welcher Jahreszeit ihr euer Glück feiert. Hauptsache ihr seid alle gesund und könnt feiern :)

Also bleibt guter Dinge und versucht die Situation mit ein bisschen Gelassenheit zu sehen. Vielleicht ergeben sich so auch ganz neue Wege, die ihr noch nicht auf dem Schirm habt und seid am Ende sehr glücklich damit.

Wenn ihr Fragen habt, bin ich für euch da. Meldet euch gern bei mir!

Teilen

Ähnliche Beiträge

Virginia Pech Hochzeitsfotografie Weinberge Weingut Junghof Undenheim M & C 66
21. Juli 2020

Bürokratie vor der Hochzeit


Weiterlesen
2. April 2020

Corona – Eure Hochzeit in Warteschleife


Weiterlesen
Virginia Pech Hochzeitsfotografie Harz Blauer See Vintagehochzeit Chrissi & Abdullah 28
2. April 2020

Corona – So macht ihr aus einer Sommerhochzeit in eine Winterhochzeit


Weiterlesen

Folgt mir auf Instagram

virginia_pech_fotografie

• Ostseeliebe •⁠⠀ Wenn der Lockdown vorbei • Ostseeliebe •⁠⠀
Wenn der Lockdown vorbei ist, freue ich mich schon sehr auf unseren nächsten Ostseebesuch. Von uns aus Schwerin sind es nur wenige Kilometer und keine Stunde bis zu einigen tollen Stränden.⁠⠀
.⁠⠀
Ich liebe das Rauschen des Meeres, den Sand unter meinen Füßen und den Wind, der durch die Haare bläst.⁠⠀
.⁠⠀
Habt einen schönen Tag!⁠⠀
⁠.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
#mecklenburg #mecklenburg_vorpommern #spätsommer #liebe #couplegoals #lovebird #lovebirds #belovedstories #lovestory #paarshooting #coupleshoot #loveintheair #duundich #couplesofinstagram #youandme #lovemyjob #hochzeitsfotografschwerin #heirateninschwerin #fotografschwerin #paarfotosschwerin #paarshooting #paarfotos #schwerinstagram #schwerinmeinestadt #schwerinmachtglücklich #weddingstyle #abenteuer #heirateninmv #heiraten #mv
• Knistern im Kamin •⁠⠀ Dieses Geräusch i • Knistern im Kamin •⁠⠀
Dieses Geräusch ist mir eines der Liebsten und es entfacht irgendwie immer ein Gefühl von Urlaub und Entspannung in mir. Wie ist es bei euch?⁠⠀
.⁠⠀
Darum könnte ich mir auch total vorstellen im Winter zu heiraten, wo es in den Räumlichkeiten der Location ein kleines Kaminzimmer gibt. Das gibt es beispielsweise auf dem Schloss Gamehl. Bei unsrem Styled Shooting dort, haben @art.of.lovely.moments⁠ und @anne_kubik⁠ eine kuschelige, kleine Ecke vor dem Kamin zum Entspannen eingerichtet.⁠⠀
Team:⁠⠀⁠⠀
Fotografie & Film: @virginia_pech_fotografie⁠⠀⁠⠀
Planung und Organisation: @linda.weddingplanner⁠⠀⁠⠀
Location: @hotelschlossgamehl⁠⠀⁠⠀
Torte: @nicolestortenpassion⁠⠀⁠⠀
Brautkleid: @brautkabine⁠⠀⁠⠀
Floristik: @naturwerkbasthorst⁠⠀⁠⠀
Dekoration: @art.of.lovely.moments⁠⠀⁠⠀
Papeterie: @anne_kubik⁠⠀⁠⠀
Gastgeschenk: @leylas.seifenshop⁠⠀⁠⠀
Models: @mischiey_88⁠⠀⁠⠀
Haare& Make-Up: Eyleen Henschel - Salon Kleine Hexe⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
#hochzeitsfotografie #weddingday #instabraut #braut2020 #braut #bräutigam #liebe #hochzeitsfotografin #hochzeit2020 #hochzeitsfoto #trauung #hochzeitsplanung #hochzeitsvorbereitung #trauzeugin #lovestory #schwerinstagram #schwerinmeinestadt #schwerinmachtglücklich #weddingstyle #abenteuer #heirateninmv #heiraten #mv #mecklenburg #belovedstories #schwerin #coronahochzeit #hochzeittrotzcorona #hochzeitsfotografschwerin
• Wenn du drei Wünsche für 2021 frei hättest, • Wenn du drei Wünsche für 2021 frei hättest, welche würdest du dir aussuchen? •⁠⠀
Am Anfang eines jedes Jahres reflektiere ich immer noch ein bisschen das vergangene Jahr. Ich betrachte mein altes Visionboard, nehme alte Bilder ab und füge neue hinzu. Dabei überlege, was sind eigentlich meine Wünsche für das neue Jahr? Was wünsche ich mir generell?⁠⠀
.⁠⠀
#1 Gesundheit – Ist natürlich ein Klassiker, aber gerade in dieser Zeit nicht wegzudenken. Ich wünsche mir, dass wir und unsere Liebsten gesund bleiben.⁠⠀
.⁠⠀
#2 Ende der Pandemie – Ich weiß, das wird wahrscheinlich alles noch dauern. Aber ich hoffe so sehr, dass diese Zeit bald ein Ende hat. Mein Wunsch ist es, dass keine einzige Hochzeit mehr verschoben werden muss, meine Brautpaare ihren großen Tag so feiern können wie sie möchten und ich wieder normal arbeiten kann. Und ich möchte euch endlich wieder in die Arme schließen können!⁠⠀
.⁠⠀
#3 Wärme – In meiner perfekten Welt gibt es keinen Winter. Ich mags einfach nicht. Schnee haben wir sowieso kaum und auf das graue, kalte Nass kann ich echt gut verzichten. Sommer und Frühling sind meine liebsten Jahreszeiten. Im Sommer darf es gern auch mal Regentage für die Pflanzen und Tiere geben. Das stört mich gar nicht – Hauptsache es ist in absehbarer Zeit wieder warm :D⁠⠀
.⁠⠀
Wie sieht es bei dir? Was würdest du dir wünschen?⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
.⁠⠀⁠⠀
#familylife #familygoals #schwerin #mom #momlife #love #familie #familienshooting #home #zuhause #homeshooting #homestory #zuhauseimglück #familienglück #mama #babyglück #qualitytime #newborn #fotografschwerin #familienfotografschwerin#liebe #schwerinstagram #schwerinmachtglücklich #landeshauptstadt #schwerin #familienfotosschwerin⁠⠀
• Kein Jahr für die Tonne •⁠⠀ Dieses Jahr • Kein Jahr für die Tonne •⁠⠀
Dieses Jahr hat für so viele Menschen so viel Sorge verbreitet. Sooft haben ich hier auf Instagram Texte gelesen und Bilder angeschaut, die verdeutlichen, dass dieses Jahr vor allem eines war: Ein Jahr für Tonne, das wir ganz schnell vergessen wollen. ⁠⠀
.⁠⠀
Die Pandemie zwingt uns allen viel ab.Es ist so furchtbar, dass so viele Menschen Angehörige verloren. Auch für uns war es kein leichtes Jahr. Beruflich habe ich mich mit Existenzängsten rumgeschlagen und konnte mich am Ende nur durch staatliche Hilfen über Wasser halten. Ich bin so dankbar, dass es diese Hilfen gibt!⁠⠀
.⁠⠀
Dennoch bin ich wirklich dankbar und wollte diese positiven Gedanken heute in Rückblick auf dieses verrückte Jahr mit euch teilen. Dankbar bin ich vor allem dafür, dass ich meinen Alltag genießen darf. Das ist nicht selbstverständlich. Es hangeln sich so viele Menschen von Urlaub zu Urlaub und Event zu Event. Da ist dann dieses Jahr natürlich viel weggebrochen. Ich dagegen bin einfach nur glücklich mit unserem Alltag und ich darf genau das Leben leben, was ich mir immer vorgestellt habe. Durch das ständige Homeoffice von Julian haben wir so viel Zeit zusammen verbracht. Zusätzlich hatte er Elternzeit, sodass wir jeden Nachmittag gemeinsame Familienzeit ab 15 Uhr hatten. Der Umzug nach Schwerin und unser kleiner Garten haben uns so viel wertvolle Zeit in der Natur beschafft. Durch die vielen ausgefallenen Hochzeiten, durfte ich so viele kreative Projekte umsetzen und hatte dadurch einen kleinen Ausgleich. Ich freue mich sehr, euch heute einen kleinen Rückblick zu zeigen.⁠⠀
.⁠⠀
Für das nächste Jahr wünsche ich mir, dass sich die Pandemie eindämmen lässt und weniger Menschen sterben. Ich wünsche mir, dass unser Alltag genauso schön bleibt und wir Tilda weiterhin mit ganz viel gemeinsamer Zeit beim Aufwachsen zusehen dürfen. Dass wir und unsere Familien gesund bleiben und wir uns wieder ohne Risiko in größerer Gruppe sehen können. Und ich hoffe, dass viele tolle, kleine Unternehmen wie auch meins die Krise überleben. Was sind eure Wünsche für das nächste Jahr?⁠⠀
ZUM FEED

© 2020 Virginia Pech Fotografie

Cookie-Einstellungen anpassen

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung