So macht ihr eure standesamtliche Trauung unvergesslich

Mit ganz viel Persönlichkeit! Standesamtliche Trauungen können schnell langweilig, unpersönlich und wegen der steifen Dekoration auch einfach nicht schön sein. Hier habe ich ein paar Tipps für euch, wie ihr eure standesamtliche Hochzeit unvergesslich und persönlich machen könnt.

Bringt eigene Dekoration mit.

Vor Ort gibt es oft Bürostühle, Plastikblumen, büromäßige Ringkästchen und komische Blumenvasen für den Brautstrauß. Ihr könnt auch einfach mit eurem Standesamt sprechen, ob ihr eigene Dekoration mitbringen dürft. Das kann einfach ein Blumengesteck von eurer Location sein, euer eigenes Ringkästchen, schöne Taschentücher für euch und eure Gäste oder auch Dekoration für eure Stühle.

Macht euch Gedanken über Musik.

Jede Trauung hat Platz für 2-3 Lieder. Dieser können Lieder sein, mit denen ihr etwas verbindet oder auch Lieder, die Emotionen in euch hervorrufen. Ein Highlight auf jeder Hochzeit und zu jeder Trauung ist sicherlich Livemusik. So steht im Schweriner Rathaus beispielsweise ein Flügel und ihr dürft fast überall eure eigenen Musiker mitbringen.

Sagt euch persönliche Worte oder schreibt euch einen Brief.

Nichts ist so persönlich wie eure eigene Gefühlswelt. Diese könnt ihr euch auch in eure standesamtliche Trauung integrieren. Das können persönlich vorgelesene Worte an euren Partner sein. Solltet ihr nicht gern vor anderen sprechen, könnt ihr auch eine Standesbeamtin fragen, ob sie eure Briefe aneinander vorlesen kann.

Fragt eure Angehörigen, ob sie gern schon ein paar Worte zur Trauung sagen wollen.

Darf sie sich frei im Raum bewegen? Darf sie zu jeder Zeit fotografieren?

Lasst euch ordentlich feiern.

Dazu empfehle ich euch ein Spalier nach der Trauung, durch den ihr verheiratet schreitet. Dabei können eure Gäste euch mit Blumen bewerfen und mit Seifenblasen bepusten. Das macht Spaß und ergibt tolle Fotos.

Du suchst nach weiteren Tipps für deine Hochzeit oder dein Shooting?