Meine Tipps für das Getting Ready vom Bräutigam
Viele Bräute haben vor dem großen Tag eine ganz genaue Vorstellung vom Ablauf und auch von den Fotos ihrer Hochzeit. Da kann es schon mal schnell passieren, dass der Bräutigam etwas in den Hintergrund fällt und schlechter auf den Tag vorbereitet ist. Hier findet ihr ein paar Tipps für eure Männer, sodass auch sie ganz entspannt in den Tag starten können:
1. Seid in bester Gesellschaft.
Aufregung so kurz vor dem Ja-Wort ist völlig normal. Doch wenn ihr zu nervös seid, geratet ihr ins Schwitzen und auch in Stress. Deshalb versucht eure besten Freunde oder enge (und entspannte) Verwandte bei eurem Getting Ready dabeizuhaben. Sie lassen euch die Nervosität in Hintergrund rücken.
2. Checkt einen Tag vorher euer Outfit.
Schaut, ob noch irgendwo Schilder oder Anstecker der Hersteller an Anzug, Hemden, Gürtel usw. sind und ob ihr alles da habt. Wie kommt ihr an die Ansteckblume? Seid ihr in der Lage eure Fliege oder Krawatte zu binden? Seid ihr eure Schuhe eingelaufen? Wisst ihr, wie man ein Einstecktuch faltet?
3. Besorgt euch unbedingt ein Wechselhemd.
Gerade bei hohen Temperaturen kann es mal vorkommen, dass ihr euer Hemd schnell durchschwitzt. Das kann sogar auch schon sehr früh bei steigender Nervosität passieren. Wenn ihr was zum Wechseln dabei habt, seid ihr auf jeden Fall entspannter.
4. Habt auch eine kleine Notfalltasche.
Diese gibt es oft für Bräute, mit Make-up usw. Ihr könnt dort euer Wechselhemd, Blasenpflaster, Haarspray, Parfum oder auch Deo aufbewahren. Auch an Wasser und Taschentücher solltet ihr unbedingt decken. So seid ihr bestens für den Tag ausgestattet.
5. Bevor ihr losfahrt, setzt euch einmal gemütlich hin und checkt dabei das Outfit.
Ihr werdet vermutlich bei der Trauung sitzen und so könnt ihr einmal schauen, was da am besten aussieht und wie ihr euch wohlfühlt. Manche Anzüge sitzen im Sitzen ganz anders und es sieht einfach besser aus, das Jackett aufzuknöpfen.
6. Legt euer Handy ab.
So seid ihr weniger gestresst und ihr braucht es sowieso nicht. Es kann ansonsten auch schnell in der Hosentasche vergessen werden und dort auf jedem Foto sichtbar sein.
7. Besorgt eurem Trauzeugen auch eine Ansteckblume.
Das sieht zum einen richtig toll aus und ist eine nette Geste. Zum anderen kann es aber passieren, dass eure Blume nach vielen Umarmungen nach der Trauung nicht mehr ganz so flott aussieht. Für den Fall könnt ihr später einfach mit eurem Trauzeugen tauschen 😀
Du suchst nach weiteren Tipps für deine Hochzeit oder dein Shooting?
Euer Eheversprechen – So findest du die richtigen Worte
Der Weihnachtszauber ist wieder bei uns eingezogen. Es wird kälter, wir haben dieses Jahr in Mecklenburg sogar Schnee und vielleicht bekommt der oder die ein oder andere von euch ja in diesem Jahr einen Heiratsantrag?
5 Gründe, eure Hochzeit im Winter zu feiern
Der Weihnachtszauber ist wieder bei uns eingezogen. Es wird kälter, wir haben dieses Jahr in Mecklenburg sogar Schnee und vielleicht bekommt der oder die ein oder andere von euch ja in diesem Jahr einen Heiratsantrag?
Warum ihr auf euren Hochzeitsfotos von mir wundervoll aussehen werdet!
Ihr wünscht euch eine wundervolle und einzigartige standesamtliche Hochzeit? Und ihr macht euch Sorgen, dass es im Standesamt unpersönlich und unromantische sein könnte?
Dann habe ich heute ein paar Tipps für euch, wie ihr es trotz Gesetzestexte unvergesslich gestalten könnt.